Mitgliederversammlung (MV) 2024

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des
Fördervereins St. Bonifatius e.V. am 13. März 2024

Am 13.03.2024 um 19.00 Uhr kamen im Gemeindeheim St. Bonifatius in Essen Huttrop

20 Mitglieder, davon 6 Vorstandsmitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung zusammen (Anwesenheitsliste liegt bei).

1)            Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Frau Birgit Sponheuer begrüßte als Versammlungsleitung und Vereinsvorsitzende die Anwesenden herzlich.

2)            Verlesung des Protokolls der letzten MV

Klaudia Wilde verlas das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 09.03.2023.

3)            Feststellung der form- und fristgerechten Einladung und Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Die Versammlungsleitung stellte fest, dass die Versammlung satzungsgemäß einberufen wurde, die Versammlung beschlussfähig war und alle Anwesenden stimmberechtigt waren.

4)            Bericht des Vorstandes

Gemeindefest: Gute Teilnahme an den beiden Tagen; Ziel, das Gemeindefest besonders familienfreundlich zu gestalten, wurde erreicht.

Das nächste Gemeindesfest ist am 8./9. Juni 2024.

Neujahrsempfang am 14.01.2024 wurde durch den Förderverein durchgeführt und finanziert und von den Messdienern unterstützt.

5)            Kassenbericht des Kassenverwalters und der Kassenprüfer mit anschließendem Antrag auf Entlastung der Kassenverwalter

Zum Geschäftsjahresbeginn am 01.01.23 hatten wir 64 Mitglieder. 2023 haben wir 5 Mitglieder verloren und 3 gewonnen. Damit hatten wir zum 31.12.23 62 Mitglieder.
In diesem Jahr konnten wir 3 neue Mitglieder begrüßen.

Der Kassenstand am 01.01.23 betrug                                                         26.056,11 €

Die Einnahmen (davon 3.848,80 € Beiträge und Spenden)                  + 12.410,90 €

Die Ausgaben                                                                                                - 10.201,93 €

SUMME                                                                                                             28.265,08 €

Differenz                                                                                                          + 2.208,67 €

 

Die Kasse wurde am 18.01.2024 von Anneliese Rünker und Hans-Jürgen Hohmann geprüft. Es wurden keine Differenzen festgestellt. Der Kassenverwalter wurde einstimmig – bei eigener Enthaltung des Kassenverwalters - entlastet.

6)            Antrag auf Entlastung des Vorstands

Ein Mitglied stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Der Antrag wurde einstimmig bei eigener Enthaltung der Vorstandsmitglieder angenommen.

7)            Homepage: fv-stbonifatius.de

                Wilfried Kilian stellte kurz die geplante Homepage vor.

8)            Bildung von Rücklagen

Folgende Rücklagenbildungen wurden einstimmig angenommen:

Jugendarbeit:                                                                                               300,- Euro
Gemeindefest:                                                                                          3.000,- Euro

Gemeindeheim:                                                                                       5.910,- Euro

Kirche wird aufgelöst                                                                              1.176,- Euro

Kirchenmusik:                                                                                          2.400,- Euro

Versicherungen:                                                                                         500,- Euro

Büromaterial:                                                                                             400,- Euro

Datenverarbeitung (neu):                                                                        600,- Euro

Neujahrsempfang (neu):                                                                       2.000,- Euro

Freie Rücklagen (neu):                                                                              600,- Euro

9)            Beschlussfassung eingegangener Förderanträge

Anträge des Vorstands:

- Kaffeebecher mit Logo: max. 300,- Euro - einstimmig angenommen

- Poloshirts mit Logo für Vorstandsmitglieder:   max. 500,- Euro – einstimmig angenommen

- 2 Warmhaltebehälter – einstimmig angenommen

- Datenverarbeitung: 300,- Euro – einstimmig angenommen

- Neujahrsempfang 2025: 1000,- Euro – einstimmig angenommen

 - Vorstands-Budget für Unvorhergesehenes insgesamt 3000,- Euro, pro Projekt max. 500 € – einstimmig angenommen

Eingereichte Anträge:

-  Vinyl-Andacht als neues Format Zuschuss von 500,- Euro, falls PGR das Projekt nicht unterstützt – einstimmig angenommen
- Kinderkirche Zuschuss zu Material: 200,- Euro, falls PGR das Projekt nicht unterstützt – einstimmig angenommen

- Messdiener Zuschuss zu Minigolf-Ausflug, falls PGR das Projekt nicht unterstützt: 150,- Euro – 19 ja-Stimmen, 1 Enthaltung: Antrag angenommen
- Messdiener Zuschuss zur geplanten Sommer-Freizeit/Kinderkarneval zur Finanzierung: 1600,- Euro
 – 3 ja-Stimmen, 17 Enthaltungen: Antrag nicht angenommen;

 alternativer Vorschlag:
 Personenpauschale von 12,- Euro für Teilnehmer unter 18 Jahren und 15,- Euro für volljährige Leiter –

17 ja-Stimmen, 3 Enthaltungen: Antrag angenommen

 

Die Versammlungsleitung dankte allen Mitgliedern für ihr Kommen und schloss um 20.45 Uhr die Versammlung.

Essen, 22.03.2024

 

 

Klaudia Wilde                                                                                                   Anja Kunze-Germes

Vorsitzende                                                                                                     Protokollführerin